- Produkte
- Gesichtspflege
- Gesicht
- Grundierung
- nude coverage foundation SPF 15 - Nr. 02 medium
Produkte
nude coverage foundation SPF 15 - Nr. 02 medium
35 ml€ 86,86 pro 100 mlArt.-Nr: 140002
Kundenbewertungen

Produktbeschreibung
Die zarte Textur der nude coverage foundation SPF15 mit leichter Deckkraft lässt sich schnell und einfach auftragen. Damit ist sie optimal für den täglichen Einsatz geeignet.
Der enthaltene UV-SCHUTZ SPF 15 hilft, die Haut vor lichtbedingter Hautalterung zu schützen.
Die pflegende Foundation lässt die Haut ebenmäßiger, glatter und jünger erscheinen.
Die nude coverage foundation SPF15 überzeugt durch ihre besondere Kombination wertvoller Aktivstoffe wie MANDEL EXTRAKT, PROTEINE aus REISKLEIE, VITAMIN E, KIESELERDE, HYALURONSÄURE.
Anwendung
Tragen Sie eine ausreichende Menge der nude coverage foundation SPF 15 mit Ihrem bevorzugten Hilfsmittel sorgfältig von der Gesichtsmitte nach außen auf.
Anschließend die Ränder am Haaransatz und an der Kinnleiste bis hin zum Hals gut ausstreichen und verblenden.
Diese Hilfsmittel sind zum Auftragen und/oder Verblenden besonders gut geeignet:
Aktivstoffe
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS SEED EXTRACT
Die Mandel ist der essbare Samen, der im Inneren des harten, löchrigen Kerns der Mandelfrucht verborgen liegt. mehr erfahren
TOCOPHERYL ACETATE
Vitamin E (Tocopherol) ist ein Sammelbegriff für alle natürlichen und synthetischen Tocopherole und Tocotrienole, die dieselbe biologische Aktivität besitzen wie alpha-Tocopherol. Als wichtigstes fettlösliches Antioxidans ist Vitamin E ein effektiver Radikalfänger und ein ausgesprochener Hautschützer. mehr erfahren
SODIUM HYALURONATE
SODIUM HYALURONATE, das Natriumsalz der Hyaluronsäure, besitzt dieselben ausgezeichneten, hautpflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wie Hyaluronsäure selbst. Das Natriumsalz wird in der Kosmetik häufig eingesetzt, weil es von der Haut leichter aufgenommen und sehr gut mit weiteren Aktivstoffen kombiniert werden kann. mehr erfahren
Inhaltsstoffe
- AQUA
- CYCLOPENTASILOXANE
- ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
- ISOHEXADECANE
- BUTYLENE GLYCOL
- DIMETHICONE
- PHENYL TRIMETHICONE
- CYCLOHEXASILOXANE
- POLYGLYCERYL-4-ISOSTEARATE
- TITANIUM DIOXIDE [nano]
- SODIUM CHLORIDE
- PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE
- CETYL PEG/PPG 10/1 DIMETHICONE
- HEXYL LAURATE
- HDI/TRIMETHYLOL HEXYLLACTONE
- CROSSPOLYMER
- QUATERNIUM-90 BENTONITE
- HYDROLYZED RICE BRAN PROTEIN
- PRUNUS AMYGDALUS DULCIS SEED EXTRACT
- TRIHYDROXYSTEARIN TRIMETHYLSILOXYSILICATE
- ETHYLHEXYL PALMITATE
- CAPRYLYL GLYCOL
- METHICONE
- TOCOPHERYL ACETATE
- SILICA
- METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER
- SODIUM HYALURONATE
- SILICA DIMETHYL SILYLATE
- STEARIC ACID
- ALUMINUM HYDROXIDE
- PROPYLENE CARBONATE
- PPG-15 STEARYL ETHER
- PHENOXYETHANOL
- IMIDAZOLIDINYL UREA
- SODIUM DEHYDROACETATE
- UNDECYLENIC ACID
- PARFUM
- HEXYLENE GLYCOL
- LINALOOL
- HYDROXYCITRONELLAL
- BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL
- BENZYL SALICYLATE
- HEXYL CINNAMAL
- HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE
- CITRONELLOL
- GERANIOL
- LIMONENE
- CI 77491
- CI 77492
- CI 77499
- CI 77891
AQUA
AQUA ist die INCI-Bezeichnung für Wasser. Wasser ist das in der Kosmetik am häufigsten eingesetzte Lösungsmittel und Grundlage für viele kosmetische Präparate (vgl. „Öl-in-Wasser“ und „Wasser-in-Öl“-Emulsion).
Für die Herstellung von Kosmetikprodukten wird gereinigtes, deionisiertes, keimfrei gemachtes Wasser verwendet.
CYCLOPENTASILOXANE
CYCLOPENTASILOXANE ist ein leichtflüchtiges Silikon, das die Textur der kosmetischen Zubereitung verbessert und selbst nicht auf der Haut verbleibt, sondern nach dem Auftragen verdunstet.
Es sorgt dafür, dass sich das kosmetische Produkt besonders leicht auf der Haut verteilen lässt und vermittelt ein wunderbar seidiges, leichtes, nicht fettendes Hautgefühl.
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE ist ein hochwirksamer, öllöslicher, organischer UVB-Filter mit einem Absorptionsspektrum von ca. 280 bis 320 nm und ideal geeignet für wasserfeste Zubereitungen.
Er verstärkt zudem die Wirkung anderer UV-Filter, schützt die Haut und das kosmetische Produkt vor Schäden und unerwünschten Veränderungen durch UV-Strahlung.
ISOHEXADECANE
ISOHEXADECANE ist hautpflegend und schenkt ein angenehm weiches, seidig-leichtes, pudriges Hautgefühl und eine schöne Ausstrahlung.
Gleichzeitig ist ISOHEXADECANE ein gutes Lösungsmittel, z.B. für Talg, Schmutz und Make-up, sodass es sich sehr gut für Reinigungen eignet.
BUTYLENE GLYCOL
BUTYLENE GLYCOL gehört zur Gruppe der Alkohole und hat verschiedene Funktionen.
Es dient als Lösungsmittel, verstärkt die Stabilität der Wirkstoffe im Produkt, kann das Auftragen und Einziehen verbessern und schützt als Konservierungsmittel kosmetische Produkte vor mikrobieller Zersetzung.
Zudem wirkt Butylenglycol hautpflegend und feuchtigkeitsbewahrend.
DIMETHICONE
DIMETHICONE ist ein hautpflegender Hilfsstoff, der die Pflegeeigenschaften des kosmetischen Produkts verbessert. Er verteilt sich hervorragend auf der Haut und bildet einen zarten, schützenden Film, der die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützt und gleichzeitig für Wasserdampf durchlässig bleibt.
Die Silikonverbindung ist in den verschiedensten Viskositäten erhältlich (dünnflüssiger oder zäher), sehr gut hautverträglich und nicht komedogen (es bilden sich also keine Mitesser). Die Haut wird gut gepflegt und fühlt sich wunderbar seidig, glatt und geschmeidig an.
PHENYL TRIMETHICONE
Besonders gut geeignet für trockenere Haut sorgt PHENYL TRIMETHICONE dafür, dass das Kosmetikprodukt nicht klebt, sondern eine angenehme, leicht verteilbare Konsistenz erhält.
Gleichzeitig wirkt PHENYL TRIMETHICONE pflegend und hinterlässt ein weiches, seidiges Hautgefühl.
CYCLOHEXASILOXANE
CYCLOHEXASILOXANE ist ein leichtflüchtiges Silikon, das die Textur der kosmetischen Zubereitung verbessert und selbst nicht auf der Haut verbleibt, sondern nach dem Auftragen verdunstet.
Es sorgt dafür, dass sich das kosmetische Produkt besonders leicht auf der Haut verteilen lässt und vermittelt ein wunderbar seidiges, leichtes, nicht fettendes Hautgefühl.
TITANIUM DIOXIDE [nano]
TITANIUM DIOXIDE [nano] dient als wirksamer, auch bei höheren Temperaturen stabiler, mineralischer (”physikalischer”) UV-Filter.Ziel ist, die Haut vor Sonnenbränden und anderen UV-Strahlenschäden sowie vorzeitiger Alterung zu schützen und auch das kosmetische Produkt vor lichtbedingten Veränderungen zu bewahren. Ein Sonnenschutz auf Basis von herkömmlichem Titandioxid ist jedoch relativ zäh, schwer zu verteilen, und er hinterlässt einen weißen Film auf der Haut. TITANIUM DIOXIDE [nano] deckt ein breites Spektrum von 290 bis 400 nm ab, was dem UV-B- und einem Teil des UV-A- Bereichs entspricht. Die kleineren Partikelgrößen der Nano-Variante verbessern die praktische Anwendbarkeit wie Verteilbarkeit, Optik (ohne den typischen Weißfilm) und Textur des kosmetischen Produkts und bleiben dabei als feine, schützende Schicht auf der Hautoberfläche.
SODIUM CHLORIDE
SODIUM CHLORIDE, das Natriumsalz der Salzsäure, klingt gefährlich, ist es aber nicht:
Es handelt sich lediglich um die chemische Bezeichnung für haushaltsübliches Kochsalz, das überall in der Natur vorkommt. In großer Menge findet man es gelöst in den Ozeanen. Natriumchlorid ist unser wichtigster Mineralstoff.
In einer kosmetischen Rezeptur, unter anderem bei Hautreinigungsprodukten, wirkt eine kleine Menge (sozusagen die Prise Salz) als Verdickungsmittel, sodass das Kosmetikprodukt eine schöne, gelartige Konsistenz erhält.
Außerdem stabilisiert Natriumchlorid Emulsionen, sorgt für das gewünschte Quellen der Textur, sodass sie angenehm leicht bleibt, und trägt zu einem angenehmen Duft bei.
PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE
PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE dient als Emulgator. Es ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von öligen und wässrigen Bestandteilen (Emulsionen).Das Kosmetikprodukt erhält eine angenehme, weniger fettige Konsistenz und lässt sich leicht und gleichmäßig auftragen.
CETYL PEG/PPG 10/1 DIMETHICONE
CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen), vermittelt eine leichte, seidige Konsistenz und pflegt zugleich die Haut.
HEXYL LAURATE
HEXYL LAURATE ist ein hautpflegender Ester der Laurinsäure.
Laurinsäure ist in großer Menge in den Früchten des Lorbeers (Laurus nobilis) enthalten, woher die Fettsäure ihren Namen hat. Sie kommt als Fettsäurekomponente in vielen natürlichen Lipiden vor und hat z.B. im Kokosfett einen Anteil von über 40%.
HEXYL LAURATE besitzt eine gute Pflegewirkung und einen angenehm fruchtigen Duft.
Gleichzeitig sorgt der Ester in Wasser-in-Öl- oder in ölfreien Rezepturen für eine angenehme Konsistenz des Produkts und für ein leichtes, glattes Hautgefühl.
HDI/TRIMETHYLOL HEXYLLACTONE
HDI/TRIMETHYLOL HEXYLLACTONE CROSSPOLYMER ist ein pulverförmiger Bestandteil, der dafür sorgt, dass der Puderanteil im Produkt nicht zusammenbackt.
In Verbindung mit Kieselsäure trägt er dazu bei, dass das Kosmetikprodukt eine sehr gute Verteilbarkeit und eine angenehm leichte, nicht-klebrige, leichtflüssige und seidig elegante Textur erhält, die sich besser verblenden lässt.
Eine optisch sehr schöne Wirkung entsteht durch Lichtstreuung. Hierdurch erscheinen feine Linien in der Haut gemildert, wobei der natürliche Look des Teints dennoch erhalten bleibt.
CROSSPOLYMER
HDI/TRIMETHYLOL HEXYLLACTONE CROSSPOLYMER ist ein pulverförmiger Bestandteil, der dafür sorgt, dass der Puderanteil im Produkt nicht zusammenbackt. In Verbindung mit Kieselsäure trägt er dazu bei, dass das Kosmetikprodukt eine sehr gute Verteilbarkeit und eine angenehm leichte, nicht-klebrige, leichtflüssige und seidig elegante Textur erhält, die sich besser verblenden lässt. Eine optisch sehr schöne Wirkung entsteht durch Lichtstreuung. Hierdurch erscheinen feine Linien in der Haut gemildert, wobei der natürliche Look des Teints erhalten bleibt.
QUATERNIUM-90 BENTONITE
Organische Verbindung der natürlichen Bentonit-Tonerde mit einer Ammoniumverbindung.
Diesem Hilfsstoff ist es zu verdanken, dass das Kosmetikprodukt eine stabile Qualität mit der passenden Konsistenz und dem gewünschten, anwenderfreundlichen Fließverhalten ausbildet.
Die angenehme Konsistenz bleibt durch QUATERNIUM-90 BENTONITE nach Anbruch der Verpackung über den gesamten Verwendbarkeitszeitraum konstant in hoher Qualität erhalten.
Es setzt sich nichts ab und die Inhaltsstoffe trennen sich nicht.
Durch Schütteln lässt sich das Produkt leicht entnehmen und auf der Haut verteilen. Das Hautgefühl ist elegant und zart.
HYDROLYZED RICE BRAN PROTEIN
Als Reiskleie (rice bran) wird der nährstoffreiche Anteil aus den Randschichten des Reiskorns bezeichnet. Reiskleie enthält Fette, Eiweiße (Proteine), Mineralien und Vitamine.
Die wertvollen Proteine der Reiskleie werden sanft in kleinere, für die Haut “leicht verdauliche” Peptide und Aminosäuren aufgespalten; ein Vorgang, den man als "Hydrolyse" bezeichnet (HYDROLYZED RICE BRAN PROTEIN; hydrolysierte Reiskleieproteine).
Sie haben neben nährenden, hautpflegenden und vitalisierenden Eigenschaften insbesondere eine hohe antioxidative Wirkung. Sie schützen die Haut vor negativen Umwelteinflüssen und bekämpfen freie Radikale.
Damit können hydrolysierte Reiskleieproteine dazu beitragen, vorzeitige Hautalterung und Faltenbildung zu verhindern.
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS SEED EXTRACT
Manndelkernextrakt nährt, glättet, beruhigt die Haut und hält sie in einem guten Zustand.
TRIHYDROXYSTEARIN TRIMETHYLSILOXYSILICATE
TRIHYDROXYSTEARIN ist ein hautfreundlicher Glycerinester, den man aus Rizinusöl gewinnt. Trihydroxystearin verdickt den öligen Anteil einer kosmetischen Zubereitung, sorgt für die gleichmäßige Verteilung (Dispersion) von Farbpigmenten sowie die geeigneten Fließeigenschaften eines kosmetischen Produkts und besitzt zugleich hautpflegende Eigenschaften. In gepressten, pudrigen Formulierungen dient der Ester auch als Bindemittel. Es bildet eine wirksame Feuchtigkeitsbarriere auf der Hautoberfläche, die sie vor Wasserverlust schützt. TRIMETHYLSILOXYSILICATE wirkt wie ein feines, durchlässiges Silikonnetz auf der Haut. Es sorgt für bessere und längere Haltbarkeit der Farbpigmente und des Produkts auf und der Haut und vermittelt die Wasserfestigkeit des kosmetischen Produkts.Gleichzeitig pflegt es die Haut und macht sie glatt und geschmeidig.
ETHYLHEXYL PALMITATE
ETHYLHEXYL PALMITATE ist ein hautpflegender Ester der Palmitinsäure, einer Fettsäure, die im Stoffwechsel vieler Lebewesen eine Rolle spielt.
Der Palmitinsäureester macht die Haut glatt und geschmeidig, schützt sie vor äußeren Einflüssen und schenkt ein zartes, nicht-fettes Hautgefühl.
Die Rezeptur erhält einen angenehmen Duft und eine verbesserte, reichhaltigere Textur, die sich gut und gleichmäßig auf der Haut verteilen lässt.
Enthält die kosmetische Zubereitung UV-Filter, bleibt deren Wirkspektrum unverändert aufrechterhalten.
ETHYLHEXYL PALMITATE besitzt eine sehr gute Stabilität gegenüber Hitze, chemischen Einflüssen und gegenüber Oxidation, sodass er nicht zum Ranzigwerden neigt und sich Duft und Farbton des kosmetischen Produkts nicht verändern.
CAPRYLYL GLYCOL
CAPRYLYL GLYCOL (1,2-Octandiol) gehört zur Gruppe der Alkohole und gilt als ausgesprochen hautfreundlich.
Was diesen Alkohol besonders interessant macht für seinen Einsatz in kosmetischen Zubereitungen: er besitzt sowohl feuchtigkeitsbewahrende, haut- und haarpflegende als auch antimikrobielle Eigenschaften.
Neben der positiven Wirkung auf die Haut wirkt er daher zugleich der mikrobiellen Zersetzung des Produkts entgegen. Auf diese Weise verringert sich die Menge an Konservierungsmitteln, die benötigt werden, um einen ausreichenden Schutz des kosmetischen Produkts vor Verderb zu gewährleisten.
METHICONE
METHICONE ist ein hautfreundliches Silikon, das die Haut glatt und geschmeidig macht und/oder verwendet wird, um Puderpartikel oder Farbpigmente zu beschichten. Dadurch verbessern sich Produkteigenschaften in vielerlei Hinsicht.
Die Partikel verteilen sich gleichmäßig - sowohl im Make-up-Produkt als auch auf der Haut. Sie verbleiben dabei auf der Hautoberfläche ohne sie zu verschließen.
METHICONE verleiht dem kosmetischen Produkt eine gute Haltbarkeit auf der Haut und verleiht eine langanhaltend schöne und ebenmäßige Optik.
Es trägt außerdem zur Wasserfestigkeit kosmetischer Produkte bei, besitzt hautpflegende Eigenschaften und schenkt ein angenehmes, seidiges Hautgefühl.
TOCOPHERYL ACETATE
TOCOPHERYL ACETATE (Vitamin E-Acetat) ist eine Vorstufe oder ein Abkömmling (Derivat) von Vitamin E (Tocopherol), das erst im Körper zu Vitamin E umgewandelt wird. Da das Acetat stabiler ist als Vitamin E selbst, ist Vitamin E-Acetat häufig der geeignetere Ausgangsstoff in einer kosmetischen Rezeptur - auch wenn letztendlich nur ein Teil davon in Vitamin E umgewandelt wird.
Die hohe antioxidative Wirkung von Vitamin E schützt zum einen das Produkt vor durch Sauerstoff verursachten Verderb. Als effektiver Radikalfänger ist es zum anderen ein ausgesprochener Zellschützer. Vitamin E erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, glättet Fältchen, stärkt die Hautbarriere und wirkt u.a. UV-Schäden und einer vorzeitigen Hautalterung entgegen.
SILICA
Kieselsäure (silica) ist ein Mineral, das man in z.B. in Sandstein oder Granit, aber auch in Gewässern, Pflanzen und Tieren findet.
Kieselalgen bauen die phantasievollen Strukturen ihrer Zellhüllen daraus auf. Im menschlichen Körper spielen Kieselsäuren eine wichtige Rolle für den Aufbau von Zellen, Knochen und Knorpel, Haut, Haaren und Nägeln.
In der Kosmetik lassen sich mit ihrer Hilfe die gewünschten Produkteigenschaften einstellen. Die Zugabe von SILICA beeinflusst die Viskosität (Zähflüssigkeit), verringert Dichte und Transparenz, verhindert das Verkleben von pulverförmigen Bestandteilen und saugt fein verteilte Stoffe an, sodass eine gleichmäßige Produktkonsistenz gewährleistet ist.
Gleichmäßiges Auftragen und Verblenden des Produkts gelingt leichter. Überschüssiges Öl auf der Haut kann gebunden werden. Durch die erzielte Lichtstreuung erhält der Teint ein auch optisch geglättetes, seidig- mattiertes Finish.
METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER
METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER bildet einen zarten Film auf der Haut und verleiht dem kosmetischen Produkt eine elegante, seidige Textur.
Das kosmetische Produkt lässt sich außerordentlich leicht und gleichmäßig auftragen.
Bei Make-up-Produkten schätzt man den Weichzeichnereffekt, der durch Lichtstreuung entsteht. Feine Linien erscheinen geglättet. Durch die Eigenschaft, überschüssiges Hautfett zu binden, besitzt METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER ebenfalls mattierende Effekte.
SODIUM HYALURONATE
SODIUM HYALURONATE ist das Natriumsalz der Hyaluronsäure. Es besitzt dieselben hautpflegenden Eigenschaften wie Hyaluronsäure, gilt jedoch als noch effektiver, da es von der Haut besser aufgenommen werden kann. Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in Haut, Gelenken und Gewebe vor und besitzt die Eigenschaft, enorme Mengen an Wasser zu binden. Darüber hinaus beruhigt Hyaluronsäure entzündliche Reaktionen, trägt zur Wundheilung bei, stärkt die Hautbarriere, glättet Falten und Fältchen und vermittelt ein frisches, ebenmäßiges Erscheinungsbild.
SILICA DIMETHYL SILYLATE
SIMMONDSIA CHINENSIS OIL (Jojobaöl) ist reich an Provitamin A, Vitamin E, Mineralstoffen und Phospholipiden sowie hautpflegenden und -schützenden Wachsestern. Jojobaöl fördert die Regeneration der Haut, glättet sie, erhöht ihre Elastizität, macht sie weich und geschmeidig, verbessert den Feuchtigkeitshaushalt nachhaltig, beugt Faltenbildung und der Bildung von Narbengewebe, Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen vor bzw. kann sie reduzieren und wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell. Trockene ebenso wie fette oder unreine Hautbilder erhalten Geschmeidigkeit und Elastizität.
STEARIC ACID
STEARIC ACID (Stearinsäure) ist eine Fettsäure, die in der Kosmetik verwendet wird, um Emulsionen zu bilden und zu stabilisieren, sodass sich wässrige und ölige Anteile nicht wieder entmischen, sondern eine stabile, fein verteilte Mischung bilden.
Sie trägt insbesondere auch dazu bei, dass sich das Kosmetikprodukt leicht auf der Haut verteilen lässt (Wirkung als Tensid).
Und last but not least schützt sie die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und unterstützt den so wichtigen Fettsäuremantel unserer Haut.
Die Haut fühlt sich wohltuend glatt und geschmeidig an.
ALUMINUM HYDROXIDE
ALUMINUM HYDROXIDE ist ein mineralischer Inhaltsstoff - nicht zu verwechseln mit Aluminiumsalzen, die in Antitranspirantien eingesetzt werden, um die Schweißabsonderung zu verringern. ALUMINUM HYDROXIDE kommt natürlich in verschiedenen Formen als Bestandteil von Bauxit vor und hat interessante Funktionen in der Kosmetik. Wenn es um Pigmente geht, kann es einem kosmetischen Produkt einen weißen Farbanteil geben, oder es verleiht einem anderen Farbpigment eine bessere Deckkraft.In puncto Lichtschutz hilft Aluminiumhydroxid, indem man den bewährten UV-Filter Titandioxid damit beschichtet, sodass er seine schützende Wirkung entfalten kann.Darüber hinaus wirkt ALUMINUM HYDROXIDE feuchthaltend und macht die Haut glatt und geschmeidig.
PROPYLENE CARBONATE
Verbessert als Konsistenzgeber die Geschmeidigkeit eines Produkts, löst andere Inhaltsstoffe (u.a. Tonerden), und ermöglicht so eine angenehme, gleichmäßige Konsistenz.
PPG-15 STEARYL ETHER
PPG-15 STEARYL ETHER schenkt Feuchtigkeit, verbessert die Elastizität der Haut und vermittelt ein seidiges-zartes, glattes Hautgefühl.
PHENOXYETHANOL
PHENOXYETHANOL schützt Produkte vor mikrobiellem Verderb (hauptsächlich wirksam gegen Bakterien) und verleiht ihnen einen angenehmen Duft. Es wird nur in geringen Konzentrationen benötigt, um optimalen Schutz zu gewährleisten und ist ein sicheres und besonders mildes, gut verträgliches Konservierungsmittel.
IMIDAZOLIDINYL UREA
IMIDAZOLIDINYL UREA ist einer der am weitesten verbreiteten Konservierungsstoffe.
Er findet in den unterschiedlichsten Kosmetikprodukten Verwendung, angefangen von der Babylotion bis zum Deodorant oder Eyeliner. Die antibakterielle Wirkung umfasst Gram-positive ebenso wie Gram-negative Bakterien.
SODIUM DEHYDROACETATE
Sehr gut hautverträgliches Konservierungsmittel, das das Kosmetikprodukt vor mikrobieller Zersetzung durch Bakterien und vor allem durch Pilze schützt.
UNDECYLENIC ACID
UNDECYLENIC ACID ist eine ungesättigete Fettsäure, die natürlich als Bestandteil des Schweißes sowie in größeren Mengen in der Salzpflanze (Salicornia brachiata) vorkommt, und auch aus Rhizinusöl oder Rhizinolsäure gewonnen werden kann.
Undecylensäure hat fungizide Eigenschaften, weshalb sie in der Medizin als Antimykotikum (gegen Pilzerkrankungen wie z.B. Mundsoor) eingesetzt wird sowie antibakterielle und antivirale Wirkungen.
In kosmetischen Produkten wirkt Undecylensäure auch als Emulgator, der sonst nicht mischbare wässrige und ölige Anteile stabil in eine fein verteilte Mischung bringen kann. Mit seinen tensidischen Eigenschaften sorgt UNDECYLENIC ACID zusätzlich dafür, dass sich das kosmetische Produkt angenehm leicht auf der Haut verteilen lässt.
PARFUM
Mit angenehmen Düften verbinden wir unsere schönsten Augenblicke: Wohlgefühl, Entspannung, Anziehung, Hingabe. Kosmetische Produkte tragen mit dem passenden, dezenten Duft zu dessen Wirkung bei, indem sie die Entspannung der Haut fördern, sie aktivieren oder ein reines, frisches Gefühl vermitteln.
HEXYLENE GLYCOL
HEXYLDECYL STEARATE ist ein hautpflegender Ester der Stearinsäure.
Stearinsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer wichtigen, schützenden Hautlipide.
Der Stearinsäureester pflegt die Haut, macht sie geschmeidig und glatt, bewahrt einen guten Hautzustand und hinterlässt ein angenehmes, geradezu luxuriöses Hautgefühl.
LINALOOL
LIMONENE (Limonen) ist ein weit verbreiteter Duftstoff, den man in der Schale von Zitrusfrüchten, aber z.B. auch in Rosmarin, Lavendel, Lemongras oder Minze findet.
Zum Schutz von Duftstoffallergikern deklarationspflichtig.
HYDROXYCITRONELLAL
HYDROXYCITRONELLAL kommt natürlich in einigen ätherischen Ölen vor, kann aber auch synthetisch aus Citronellal hergestellt werden.
Als deklarationspflichtiger Duftstoff muss es zum Schutz von Duftstoffallergikern namentlich aufgelistet werden.
Hydroxycitronellal besitzt einen blumigen Duft, verbessert den Duft eines Kosmetikprodukts oder parfümiert die Haut.
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL ist ein Duftstoff mit blumigem Charakter, der an Maiglöckchen erinnert.
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL gehört zu den deklarationspflichtigen Duftstoffen, sodass sich empfindliche Menschen (Allergiker) daran orientieren können. Er darf nur in limitierten Mengen zugesetzt werden, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten.
BENZYL SALICYLATE
BENZYL SALICYLATE wird als einer der 26 deklarationspflichtigen Duftstoffe zum Schutz von Duftstoff-Allergikern in der INCI-Deklaration separat angegeben.
Benzylsalizylat kommt als Bestandteil natürlicher ätherischer Öle vor (z.B. Gartennelke, Ylang-Ylang), verleiht Kosmetika eine zarte, gefällige, blumige Duftnote und schützt zugleich als UV-Absorber Duft-, Farb- und Wirkstoffe im Produkt vor Schäden durch UV-Licht.
HEXYL CINNAMAL
HEXYL CINNAMAL (Hexylzimtaldehyd) duftet wie Jasmin und verbessert den Geruch eines kosmetischen Produkts und/oder parfümiert die Haut.
Hexylzimtaldehyd gehört zu den 26 deklarationspflichtigen Duftstoffen, die in der EU separat gelistet werden müssen, um Duftstoffallergiker zu schützen.
In der Natur kommt der Duftstoff im ätherischen Öl des echten Tausendgüldenkrauts und der echten Kamille vor.
HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE
Mit einem leichten, süßen Maiglöckchenaroma verbessert HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE den Duft eines kosmetischen Produkts.
Es gehört zu den deklarationspflichtigen Duftstoffen, die zum Schutz von Duftstoffallergikern einzeln aufgelistet werden müssen.
CITRONELLOL
CITRONELLOL ist als Duftstoff Bestandteil von Pflanzenölen und kommt z.B. in Rose, Geranien und Zitronengras vor.
Sein Duft variiert je nach chemischer Zusammensetzung, da es in zwei verschiedenen Formen (Stereoisomeren) vorkommt. So kann CITRONELLOL charakteristisch nach Zitrone oder auch frisch-blumig nach Rose riechen.
In der Kosmetik wird CITRONELLOL als Duftgeber für Parfums verwendet oder um den Duft eines kosmetischen Produkts zu verbessern.
Zum Schutz für Duftstoffallergiker ist CITRONELLOL deklarationspflichtig und wird in der Liste der Inhaltsstoffe separat aufgeführt.
GERANIOL
GERANIOL ist ein wichtiger Bestandteil vieler ätherischer Pflanzenöle, darunter Geranien-, Rosen-, Thymian- und Korianderöl.
Geraniol wird als wertvolle Ingredienz für Parfums verwendet und verleiht kosmetischen Rezepturen einen für den Menschen sehr angenehmen, blumigen, rosenartigen Duft. Insekten wehrt es dagegen ab.
Darüber hinaus schenkt Geraniol ein gutes Hautgefühl und kräftigt die Haut.
LIMONENE
LIMONENE (Limonen) ist ein weit verbreiteter Duftstoff, den man in der Schale von Zitrusfrüchten, aber z.B. auch in Rosmarin, Lavendel, Lemongras oder Minze findet.
Zum Schutz von Duftstoffallergikern deklarationspflichtig.
CI 77491
Eisenoxidrot, rotbrauner Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77492
Eisenoxidgelb, gelber Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77499
Eisenoxidschwarz, schwarzer Kosmetikfarbstoff, verleiht dekorativen Produkten den gewünschten schwarzen Farbanteil.
CI 77891
Weißes, stark deckendes mineralisches Pigment (Titandioxid) mit UV-Schutzwirkung.
Hilfsmittel zu diesem Produkt
face foundation brush 67

face foundation brush travel

face angled foundation brush 63

face oval brush 72 inkl. Transportkappe

Kosmetikschwämmchen rund 1Stk

Kosmetikschwämmchen oval 1Stk

3D blending sponge light pink

finger sponge skin colour
