Produkte
cover stick - Nr. 06 violet
3,5 mlArt.-Nr: 150006
Farbe: violet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Kundenbewertungen

Produktbeschreibung
Der cover stick violet hilft dank seinem leicht violetten Farbton einen fahlen und stumpfen Teint wieder aufzufrischen. Auch ein unerwünschter Gelbstich kann punktuell oder flächendeckend ausgeglichen werden.
Durch seine praktische Stiftform lässt er sich problemlos präzise auftragen. Seine cremige, farbausgleichende Textur kann man wunderbar leicht verblenden.
Das Produkt ist optimal geeignet für einen makellosen Teint und schafft so die perfekte Basis für die Grundierung.
Der cover stick violet enthält viele wertvolle Aktivstoffe wie VITAMIN E, KIESELERDE, ARGANÖL, KARNAUBAWACHS und CANDELILLAWACHS.
Anwendung
Geben Sie den cover stick violet entweder direkt auf die Haut oder verwenden Sie dafür Ihr bevorzugtes Hilfsmittel.
Verteilen Sie eine ausreichende Menge des Produkts auf die gewünschten Hautstellen und verblenden Sie es leicht.
Diese Hilfsmittel sind zum Auftragen und/oder Verblenden besonders gut geeignet:
Aktivstoff
TOCOPHERYL ACETATE
Vitamin E (Tocopherol) ist ein Sammelbegriff für alle natürlichen und synthetischen Tocopherole und Tocotrienole, die dieselbe biologische Aktivität besitzen wie alpha-Tocopherol. Als wichtigstes fettlösliches Antioxidans ist Vitamin E ein effektiver Radikalfänger und ein ausgesprochener Hautschützer. mehr erfahren
Inhaltsstoffe
- CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
- DIMETHICONE
- PHENYL TRIMETHICONE
- MICA
- OCTYLDODECANOL
- EUPHORBIA CERIFERA CERA
- TRIISODECYL TRIMELLITATE
- HYDROGENATED POLYISOBUTENE
- POLYETHYLENE
- ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
- DIMETHICONE CROSSPOLYMER
- SILICA
- VINYL DIMETHICONE/METHICONE SILSESQUIOXANE CROSSPO
- GLYCERYL DILAURATE
- CERESIN
- COPERNICIA CERIFERA CERA
- POLYSILICONE-11
- VP/HEXADECENE COPOLYMER
- OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE
- ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL
- TOCOPHERYL ACETATE
- LAURETH-12
- SORBIC ACID
- BENZOPHENONE-3
- BHT
- CI 77491
- CI 77492
- CI 77499
- CI 77891
- CI 42090
- CI 77163
- CI 77289
- CI 77288
- CI 45410
- CI 16035
- CI 77742
- CI 77007
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE (Neutralöl) besteht aus Glycerin sowie hochwertigen, mittelkettigen Fettsäuren (Capryl- und Caprinsäure), die aus Pflanzenfetten oder -ölen gewonnen werden.
Neutralöl ist den natürlichen Triglyceriden unserer Haut sehr ähnlich. Es wird leicht von der Haut aufgenommen, ist sehr gut hautverträglich, nicht komedogen, völlig reizfrei und auch für sensible Haut geeignet.
Im Produkt dient es als pflegende ölige Komponente und als Trägerstoff für essentielle Öle und Vitamine. So werden diese erst für die Haut verfügbar.
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE haben hautpflegende, glättende und rückfettende Eigenschaften, schenken ein angenehmes, seidig zartes Hautgefühl und sorgen für einen angenehmen Duft.
DIMETHICONE
DIMETHICONE ist ein hautpflegender Hilfsstoff, der die Pflegeeigenschaften des kosmetischen Produkts verbessert. Er verteilt sich hervorragend auf der Haut und bildet einen zarten, schützenden Film, der die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützt und gleichzeitig für Wasserdampf durchlässig bleibt.
Die Silikonverbindung ist in den verschiedensten Viskositäten erhältlich (dünnflüssiger oder zäher), sehr gut hautverträglich und nicht komedogen (es bilden sich also keine Mitesser). Die Haut wird gut gepflegt und fühlt sich wunderbar seidig, glatt und geschmeidig an.
PHENYL TRIMETHICONE
Besonders gut geeignet für trockenere Haut sorgt PHENYL TRIMETHICONE dafür, dass das Kosmetikprodukt nicht klebt, sondern eine angenehme, leicht verteilbare Konsistenz erhält.
Gleichzeitig wirkt PHENYL TRIMETHICONE pflegend und hinterlässt ein weiches, seidiges Hautgefühl.
MICA
MICA (Glimmer) bezeichnet eine Gruppe von Mineralien, die zu den Schichtsilikaten gehören. Zu dieser Gruppe gehört beispielsweise auch das bekannte "Katzengold".
Glimmer wird schon seit Jahrhunderten in Kosmetikprodukten geschätzt.
Er verleiht dekorativen Produkten eine schöne leichte, Licht reflektierende Optik und brilliante Farben. Es verbessert die Verteilbarkeit sowie die Haltbarkeit des fertigen Produkts auf der Haut, verhindert Klümpchenbildung pulverförmiger Inhaltsstoffe und schenkt ein angenehmes Hautgefühl.
OCTYLDODECANOL
OCTYLDODECANOL ist ein Fettalkohol mit pflegender, rückfettender Wirkung, der aus Pflanzen gewonnen wird. Er sorgt gleichzeitig für einen angenehmen Duft, für eine bessere Verteilbarkeit und macht die Haut glatt und geschmeidig.
Mit OCTYLDODECANOL bleibt die Zubereitung stabil, sodass sich weder Öltröpfchen noch Wasser daraus abscheiden.
EUPHORBIA CERIFERA CERA
EUPHORBIA CERIFERA CERA ist ein wertvolles, seit Jahrtausenden in den heißen, trockenen Gebieten Mexikos hoch geschätztes, pflanzliches Wachs, bekannt als Candelillawachs.
Candelillawachs dient als härtende Komponente, z.B. in Lippenpflegeprodukten. Es gibt ihnen eine schöne Struktur und eine angenehme Konsistenz, in der es auch pulvrige Bestandteile wie Farbpigmente gut zusammenhält.
Candelillawachs verleiht dem kosmetischen Produkt auch bei wärmeren Temperaturen die gewünschte Stabilität sowie einen leichten Glanz. Es wirkt rückfettend und schützt die Haut ebenso wie die Pflanze, von der es stammt, vor Feuchtigkeitsverlust.
TRIISODECYL TRIMELLITATE
TRIISODECYL TRIMELLITATE ist ein hautfreundlicher Wirkstoff, wirkt rückfettend und macht die Haut glatt und geschmeidig.
HYDROGENATED POLYISOBUTENE
HYDROGENATED POLYISOBUTENE ist ein sehr gut hautverträgliches, sehr reines synthetisches Öl, das Pflanzenöle, Mineralöle oder Silikone in kosmetischen Rezepturen ersetzen kann.
Je nach Bedarf gibt es unterschiedlich leichte bis gehaltvollere Varianten. Es verteilt sich gut auf der Haut, glättet und pflegt die Haut, schenkt ihr Geschmeidigkeit und bewahrt ihre Feuchtigkeit, indem es die natürliche Hautbarriere stärkt.
In dekorativen Kosmetikprodukten eingesetzt sorgt es dafür, dass sich Farbpigmente gleichmäßig verteilen und lange halten. Sonnenpflegeprodukte erhalten Wasserfestigkeit und Lippenpflegeprodukten verleiht es einen schönen Glanz.
POLYETHYLENE
POLYETHYLENE kommt in unterschiedlichen Varianten vor. In Form eines Wachses verdickt es wasserfreie Rezepturen, festigt die Konsistenz und erhöht den Schmelzpunkt des Kosmetikprodukts.
Das Produkt fließt nicht davon und behält die gewünschte Konsistenz auch bei wärmeren Temperaturen.
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE ist ein hochwirksamer, öllöslicher, organischer UVB-Filter mit einem Absorptionsspektrum von ca. 280 bis 320 nm und ideal geeignet für wasserfeste Zubereitungen.
Er verstärkt zudem die Wirkung anderer UV-Filter, schützt die Haut und das kosmetische Produkt vor Schäden und unerwünschten Veränderungen durch UV-Strahlung.
DIMETHICONE CROSSPOLYMER
DIMETHICONE CROSSPOLYMER sorgt für eine angenehme Produktkonsistenz, unterstützt die Bildung einer feinen Emulsion und verbessert die Produktstabilität. Das kosmetische Produkt vermittelt ein angenehm leichtes, seidiges, nicht fettiges Hautgefühl.
SILICA
Kieselsäure (silica) ist ein Mineral, das man in z.B. in Sandstein oder Granit, aber auch in Gewässern, Pflanzen und Tieren findet.
Kieselalgen bauen die phantasievollen Strukturen ihrer Zellhüllen daraus auf. Im menschlichen Körper spielen Kieselsäuren eine wichtige Rolle für den Aufbau von Zellen, Knochen und Knorpel, Haut, Haaren und Nägeln.
In der Kosmetik lassen sich mit ihrer Hilfe die gewünschten Produkteigenschaften einstellen. Die Zugabe von SILICA beeinflusst die Viskosität (Zähflüssigkeit), verringert Dichte und Transparenz, verhindert das Verkleben von pulverförmigen Bestandteilen und saugt fein verteilte Stoffe an, sodass eine gleichmäßige Produktkonsistenz gewährleistet ist.
Gleichmäßiges Auftragen und Verblenden des Produkts gelingt leichter. Überschüssiges Öl auf der Haut kann gebunden werden. Durch die erzielte Lichtstreuung erhält der Teint ein auch optisch geglättetes, seidig- mattiertes Finish.
GLYCERYL DILAURATE
GLYCERYL DIBEHENATE (Diester aus Gycerin mit der natürlichen Fettsäure Behensäure) ermöglicht eine angenehm kompakte Produktkonsistenz und pflegt die Haut, sodass sie sich wieder geschmeidig und glatt anfühlt.
CERESIN
CERESIN (gereinigtes Ozokerit) ist ein natürlich vorkommendes Paraffin und gehört zu den Mineralwachsen.
Es wird als Verdickungsmittel eingesetzt und zum Binden von pulvrigen Bestandteilen, sodass ein Bröseln verhindert wird und das kosmetische Produkt eine angenehme Geschmeidigkeit erhält.
Ceresin verringert außerdem die Lichtdurchlässigkeit der Zubereitung und sorgt dafür, dass kosmetische Produkte, z.B. in Stiftform, stabil bleiben.
COPERNICIA CERIFERA CERA
COPERNICIA CERIFERA CERA (Carnaubawachs) ist das härteste aller pflanzlichen Wachse und sehr stabil. Produziert wird es von den Blättern der brasilianischen Fächerpalme Copernicia Cerifera. Seine Farbe variiert je nach Alter der Blätter von hellgelb bis bernsteinfarben.
Carnaubawachs kann auf unterschiedliche Weise zur Qualität eines kosmetischen Produkts beitragen:
Das Wachs bildet einen wasserfesten Film aus und kann so das Verlaufen des Make-ups verhindern. Durch seinen hohen Schmelzpunkt (über 80°C) sorgt es dafür, dass z.B. Lippenstifte oder Lipliner auch bei wärmeren Temperaturen in Form bleiben.
Verwendet man kugelförmige Partikel des Wachses bei nicht zu hohen Temperaturen, erzielt man einen mattierenden Weichzeichnereffekt; schmilzt man das Wachs junger Blätter, lässt sich ein schöner Glanz erreichen. Und nicht zuletzt hat es hautpflegende und glättende Wirkung.
POLYSILICONE-11
Spezielle Silikonvariante (langkettige Siliziumverbindung), die einen Film auf der Hautoberfläche bilden kann. Dieser hat wasserbindende Eigenschaften und vermittelt ein angenehmes, glattes Hautgefühl.
VP/HEXADECENE COPOLYMER
VP/HEXADECENE COPOLYMER ist ein schweißfester Hilfsstoff, der Pigmente gleichmäßig in der Textur verteilt (dispergiert) und einen gleichmäßigen Film auf der Haut bildet. Die Farben in dekorativen Kosmetikprodukten wie Lippenstiften erhalten besondere Leuchtkraft.
OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE
OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE ist ein hautfreundlicher Ester, der aus natürlichen Fettsäuren hergestellt wird. Er erhöht die Viskosität eines kosmetischen Produkts, verleiht ein langanhaltendes, angenehm cremiges, gut gepflegtes Hautgefühl und verhindert Feuchtigkeitsverlust.
Enthaltene Pigmente werden gleichmäßig im kosmetischen Produkt verteilt (dispergiert) und können ebenso ebenmäßig auf die Haut aufgetragen werden.
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL (Arganöl), das “flüssige Gold Marokkos”, enthält einen großen Anteil wertvoller, nährender und befeuchtender ungesättigter Fettsäuren, darunter Linol-, Olein- und Palmitinsäure sowie einen hohen Vitamin E-Anteil und Polyphenole.
Arganöl wirkt beruhigend, regenerierend und restrukturierend, fördert die Wundheilung und gute Hautfunktionen.
Gerade auch trockene und reife Haut wird ideal genährt, geglättet und gestrafft, mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Elastizität besonders wirkungsvoll verbessert.
TOCOPHERYL ACETATE
TOCOPHERYL ACETATE (Vitamin E-Acetat) ist eine Vorstufe oder ein Abkömmling (Derivat) von Vitamin E (Tocopherol), das erst im Körper zu Vitamin E umgewandelt wird. Da das Acetat stabiler ist als Vitamin E selbst, ist Vitamin E-Acetat häufig der geeignetere Ausgangsstoff in einer kosmetischen Rezeptur - auch wenn letztendlich nur ein Teil davon in Vitamin E umgewandelt wird.
Die hohe antioxidative Wirkung von Vitamin E schützt zum einen das Produkt vor durch Sauerstoff verursachten Verderb. Als effektiver Radikalfänger ist es zum anderen ein ausgesprochener Zellschützer. Vitamin E erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, glättet Fältchen, stärkt die Hautbarriere und wirkt u.a. UV-Schäden und einer vorzeitigen Hautalterung entgegen.
LAURETH-12
LAURETH-12 ist ein gut verträglicher, nützlicher Hilfsstoff.
Als fester Emulgator ermöglicht er die Bildung stabiler, feinverteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen), die sich sonst wieder entmischen würden.
Zusätzlich verbessert er die gleichmäßige Verteilung der Produkte auf der Haut bei der Anwendung.
SORBIC ACID
SORBIC ACID (Sorbinsäure) hat ihren Namen ursprünglich von der Eberesche (Sorbus aucuparia). Diese produziert eine Vorstufe der Sorbinsäure. Vielen Lebensmitteln, aber auch Kontaktlinsenflüssigkeit und kosmetischen Produkten wird sie als gut verträgliches, mildes Konservierungsmittel zugesetzt.
Sorbinsäure wirkt gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze und schützt das Produkt vor mikrobiellem Verderb.
BENZOPHENONE-3
BENZOPHENONE-3 schützt feine Farbpigmente und lichtempfindliche Wirkstoffe vor Schäden durch UV-Licht.
Als wirkungsvoller Breitbandfilter schützt BENZOPHENONE-3 insbesondere die Haut selbst vor einem breiten Spektrum schädlicher UV-B und vor einem Teil der UV-A-Strahlen.
Vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken- und Faltenbildung wird effektiv vorgebeugt.
BHT
BHT verringert einen unerwünschten Eigengeruch oder -geschmack eines Produktes und hemmt als Antioxidans bereits in kleinsten Mengen den sauerstoffbedingten Verderb von Inhaltsstoffen und somit das Ranzigwerden. Verwendet wird es in pflegenden und dekorativen Kosmetikprodukten.
CI 77491
Eisenoxidrot, rotbrauner Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77492
Eisenoxidgelb, gelber Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77499
Eisenoxidschwarz, schwarzer Kosmetikfarbstoff, verleiht dekorativen Produkten den gewünschten schwarzen Farbanteil.
CI 77891
Weißes, stark deckendes mineralisches Pigment (Titandioxid) mit UV-Schutzwirkung.
CI 42090
Brilliantblau, blauer Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77163
Perlweißer Kosmetikfarbstoff für ein pudrigmattes Finish.
CI 77289
Grüner kosmetischer Farbstoff/mineralisches Pigment; färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77288
Grüner kosmetischer Farbstoff/mineralisches Pigment; färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 45410
Kosmetischer Farbstoff. Hält gut auf der Haut und verleiht der Farbe den gewünschten roten bis rotbraunen Farbanteil.
CI 16035
Dunkelroter Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77742
Violetter kosmetischer Farbstoff (Manganviolett); färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch von rosa bis violett.
CI 77007
Von Ultramarinblau bis Dunkelrosa erhältlicher Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Kosmetikprodukten den gewünschten Farbtouch.