- Produkte
- Make-up
- Lippen
- Lippenfarbe
- liquid lip gloss SPF 15 - Nr. 08 couture lilac
Produkte
liquid lip gloss SPF 15 - Nr. 08 couture lilac
6 mlArt.-Nr.: 149008
Produktbeschreibung
Die angenehm cremige Textur des liquid lip gloss SPF 15 schenkt einen besonderen Glanz, lässt die Lippen voller erscheinen und pflegt die empfindliche Lippenhaut.
Der enthaltene UV-Schutz SPF 15 hilft, die Lippen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Die Lippen werden geschmeidig, erstrahlen in leuchtenden Farbnuancen und unterstreichen die natürlichen Lippenformen perfekt.
Der liquid lip gloss SPF 15 zeichnet sich durch eine besondere Kombination wertvoller Aktivstoffe wie MANDEL-, ARGAN- und JOJOBAÖL, VITAMIN E, KIESELSÄURE, LECITHIN und ASCORBYL PALMITATE aus.
Anwendung
Geben Sie den liquid lip gloss SPF 15 mit dem integrierten Applikator direkt auf die Lippen.
Für ein intensiveres Farbergebnis und eine klare Kontur ergänzen Sie das Produkt mit einem lip liner.
Aktivstoffe
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL
Ein wertvolles, sehr hautfreundliches, sanftes und vitalstoffreiches Öl ist kaltgepresstes Süßmandelöl. mehr erfahren
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL (Arganöl), das “flüssige Gold Marokkos”, enthält einen großen Anteil wertvoller, nährender und befeuchtender ungesättigter Fettsäuren, darunter Linol-, Olein- und Palmitinsäure sowie einen hohen Vitamin E-Anteil und Polyphenole. mehr erfahren
TOCOPHERYL ACETATE
Vitamin E (Tocopherol) ist ein Sammelbegriff für alle natürlichen und synthetischen Tocopherole und Tocotrienole, die dieselbe biologische Aktivität besitzen wie alpha-Tocopherol. Als wichtigstes fettlösliches Antioxidans ist Vitamin E ein effektiver Radikalfänger und ein ausgesprochener Hautschützer. mehr erfahren
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL
SIMMONDSIA CHINENSIS OIL wird aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen, der in Wüsten und Halbwüsten gedeiht und heute kommerziell angebaut wird. mehr erfahren
LECITHIN
Lecithine kommen natürlicherweise in der Haut vor. Sie sind von großer Bedeutung für die Funktion und die Aktivität von Zellmembranen.
TOCOPHEROL
Vitamin E ist Bestandteil jeder einzelnen Zellmembran von Mensch und Tier und spielt als wichtigstes fettlösliches Antioxidans eine wesentliche Rolle als Hautschützer. mehr erfahren
ASCORBYL PALMITATE
ASCORBYL PALMITATE ist eine Vitamin C-Verbindung in Kombination mit einer Fettsäure.
CITRIC ACID
Zitronensäure war wohl schon arabischen Alchimisten im 9. Jahrhundert bekannt. Ihren Namen verdankt sie der Zitrusfrucht, aus der sie erstmals isoliert wurde. Die Isolation reiner Zitronensäure gelang dem deutsch-schwedischen Apotheker und Chemiker Carl Wilhelm Scheele im Jahr 1784. mehr erfahren
Inhaltsstoffe
- POLYBUTENE
- HYDROGENATED POLYISOBUTENE
- CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
- GLYCERYL TRIBEHENATE/ISOSTEARATE/EICOSANDIOATE
- BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2
- ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
- PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE
- VP/HEXADECENE COPOLYMER
- MICA
- SILICA DIMETHYL SILYLATE
- TITANIUM DIOXIDE [nano]
- MICROCRISTALLINA CERA
- POLYGLYCERYL-3-DIISOSTEARATE
- CETEARYL ETHYLHEXANOATE
- OCTYLDODECANOL
- STEARYL BEESWAX
- STEARALKONIUM HECTORITE
- PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL
- ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL
- OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE
- BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE
- BEHENYL BEESWAX
- AROMA
- BENZOPHENONE-3
- PROPYLENE CARBONATE
- SORBIC ACID
- PARFUM
- TOCOPHERYL ACETATE
- SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL
- ALPHA-ISOMETHYL IONONE
- SILICA
- LECITHIN
- TOCOPHEROL
- ASCORBYL PALMITATE
- GLYCERYL OLEATE
- GLYCERYL STEARATE
- BENZYL BENZOATE
- HYDROXYCITRONELLAL
- CITRIC ACID
- CI 77491
- CI 77492
- CI 77499
- CI 77891
- CI 15850
- CI 45410
- CI 75470
- CI 73360
- CI 16035
- CI 15985
- CI 19140
- CI 42090
POLYBUTENE
CI 77891 (Titandioxid) ist ein weißes, mineralisches Farbpigment, das in der Kosmetik für seine starke Deckkraft und hohe Lichtreflexion geschätzt wird. Es verleiht Produkten eine gleichmäßige, helle Farbe und verbessert deren Deckvermögen.Titandioxid ist lichtbeständig, hautverträglich und besitzt zusätzlich eine natürliche UV-Schutzwirkung, da es UV-Strahlen reflektiert. Daher wird es auch in Sonnenschutz- und Tagespflegeprodukten eingesetzt, um die Haut vor schädlicher Strahlung zu schützen. Als mineralischer Inhaltsstoff eignet es sich besonders gut für empfindliche Haut.
HYDROGENATED POLYISOBUTENE
HYDROGENATED POLYISOBUTENE ist ein sehr gut hautverträgliches, sehr reines synthetisches Öl, das Pflanzenöle, Mineralöle oder Silikone in kosmetischen Rezepturen ersetzen kann.
Je nach Bedarf gibt es unterschiedlich leichte bis gehaltvollere Varianten. Es verteilt sich gut auf der Haut, glättet und pflegt die Haut, schenkt ihr Geschmeidigkeit und bewahrt ihre Feuchtigkeit, indem es die natürliche Hautbarriere stärkt.
In dekorativen Kosmetikprodukten eingesetzt sorgt es dafür, dass sich Farbpigmente gleichmäßig verteilen und lange halten. Sonnenpflegeprodukte erhalten Wasserfestigkeit und Lippenpflegeprodukten verleiht es einen schönen Glanz.
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE (Neutralöl) besteht aus Glycerin sowie hochwertigen, mittelkettigen Fettsäuren (Capryl- und Caprinsäure), die aus Pflanzenfetten oder -ölen gewonnen werden.
Neutralöl ist den natürlichen Triglyceriden unserer Haut sehr ähnlich. Es wird leicht von der Haut aufgenommen, ist sehr gut hautverträglich, nicht komedogen, völlig reizfrei und auch für sensible Haut geeignet.
Im Produkt dient es als pflegende ölige Komponente und als Trägerstoff für essentielle Öle und Vitamine. So werden diese erst für die Haut verfügbar.
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE haben hautpflegende, glättende und rückfettende Eigenschaften, schenken ein angenehmes, seidig zartes Hautgefühl und sorgen für einen angenehmen Duft.
GLYCERYL TRIBEHENATE/ISOSTEARATE/EICOSANDIOATE
Der Inhaltsstoff mit dem fast unaussprechlichen Namen GLYCERYL TRIBEHENATE/ISOSTEARATE/EICOSANDIOATE ist eine Mischung aus Mono-, Di- und Triestern von Glycerin und Isostearat.
Er stabilisiert Wasser-in-Öl-Zubereitungen und ermöglicht die Bildung einer speziellen Textur der in der Rezeptur enthaltenen Öle, eines sogenannten Softgels.
Die Haut profitiert von seiner hautpflegenden, glättenden Wirkung und zeigt sich zart und geschmeidig.
BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2
BIS–DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE-2 ist eine gute Alternative zu Lanolin. Der Glycerinester ist ausgesprochen hautfreundlich, hält gut auf der Haut und besitzt beachtliche wasserbindende und pflegende Eigenschaften. Er verleiht dem kosmetischen Produkt Geschmeidigkeit, leichte Verteilbarkeit und bildet einen angenehmen, hautschützenden und feuchtigkeitsbewahrenden Film.
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE ist ein hochwirksamer, öllöslicher, organischer UVB-Filter mit einem Absorptionsspektrum von ca. 280 bis 320 nm und ideal geeignet für wasserfeste Zubereitungen.
Er verstärkt zudem die Wirkung anderer UV-Filter, schützt die Haut und das kosmetische Produkt vor Schäden und unerwünschten Veränderungen durch UV-Strahlung.
PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE
Unterstützt die feine Mischung wasser- und ölhaltiger Anteile im Produkt, sorgt dafür dass sich dieses leicht verteilen lässt und macht die Haut glatt und geschmeidig.
PENTAERYTHRITYL TETRAISOSTEARATE sorgt darüber hinaus für lange Haltbarkeit und für Wasserfestigkeit, und schenkt ein leicht aufgepolstertes Gefühl und schönen Glanz ohne zu kleben.
Für langanhaltenden Schutz und weiche, zarte Haut.
VP/HEXADECENE COPOLYMER
VP/HEXADECENE COPOLYMER ist ein schweißfester Hilfsstoff, der Pigmente gleichmäßig in der Textur verteilt (dispergiert) und einen gleichmäßigen Film auf der Haut bildet. Die Farben in dekorativen Kosmetikprodukten wie Lippenstiften erhalten besondere Leuchtkraft.
MICA
MICA (Glimmer) bezeichnet eine Gruppe von Mineralien, die zu den Schichtsilikaten gehören. Zu dieser Gruppe gehört beispielsweise auch das bekannte "Katzengold".
Glimmer wird schon seit Jahrhunderten in Kosmetikprodukten geschätzt.
Er verleiht dekorativen Produkten eine schöne leichte, Licht reflektierende Optik und brilliante Farben. Es verbessert die Verteilbarkeit sowie die Haltbarkeit des fertigen Produkts auf der Haut, verhindert Klümpchenbildung pulverförmiger Inhaltsstoffe und schenkt ein angenehmes Hautgefühl.
SILICA DIMETHYL SILYLATE
Kieselsäure (Silica) ist ein Mineral, das man in z.B. in Sandstein oder Granit, aber auch in Gewässern, Pflanzen und Tieren findet, und das Knochen, Knorpel, Haut, Haaren und Nägeln Festigkeit gibt. Die modifizierte Kieselsäureverbindung SILICA DIMETHYL SILYLATE vermittelt dem Kosmetikprodukt die gewünschten Eigenschaften, indem sie die Viskosität (Zähigkeit) reguliert, die Emulsion aus wässrigen und öligen Bestandteilen stabilisiert, eine Schaumbildung vermindert und das Zusammenbacken pulverförmiger Anteile verhindert. Das Kosmetikprodukt erhält eine feine, gleichmäßige Konsistenz, in Kombination mit Rizinusöl zusätzlich einen besonders schönen Glanz, und es macht die Haut glatt und geschmeidig.
TITANIUM DIOXIDE [nano]
TITANIUM DIOXIDE [nano] dient als wirksamer, auch bei höheren Temperaturen stabiler, mineralischer (”physikalischer”) UV-Filter.Ziel ist, die Haut vor Sonnenbränden und anderen UV-Strahlenschäden sowie vorzeitiger Alterung zu schützen und auch das kosmetische Produkt vor lichtbedingten Veränderungen zu bewahren. Ein Sonnenschutz auf Basis von herkömmlichem Titandioxid ist jedoch relativ zäh, schwer zu verteilen, und er hinterlässt einen weißen Film auf der Haut. TITANIUM DIOXIDE [nano] deckt ein breites Spektrum von 290 bis 400 nm ab, was dem UV-B- und einem Teil des UV-A- Bereichs entspricht. Die kleineren Partikelgrößen der Nano-Variante verbessern die praktische Anwendbarkeit wie Verteilbarkeit, Optik (ohne den typischen Weißfilm) und Textur des kosmetischen Produkts und bleiben dabei als feine, schützende Schicht auf der Hautoberfläche.
MICROCRISTALLINA CERA
CERA MICROCRISTALLINA ist ein hochgradig aufgereinigtes, kristallines Mineralwachs. Es wird als Konsistenzgeber und wasserabweisende Ingredienz verwendet, bindet Öle und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
Bei Lippenstiften sorgt es für einen schönen Glanz und verbessert ihre Stabilität bei wärmeren Temperaturen, ohne dass sie dadurch brüchig werden.
CETEARYL ETHYLHEXANOATE
CETEARYL ETHYLHEXANOATE ist ein pflegender Ester.
Ohne zu fetten und zu kleben oder die Haut zu verschließen wirkt CETEARYL ETHYLHEXANOATE etwas wasserabweisend und schenkt auch trockener Haut angenehme, seidenweiche Geschmeidigkeit und wohltuende Pflege.
OCTYLDODECANOL
OCTYLDODECANOL ist ein Fettalkohol mit pflegender, rückfettender Wirkung, der aus Pflanzen gewonnen wird. Er sorgt gleichzeitig für einen angenehmen Duft, für eine bessere Verteilbarkeit und macht die Haut glatt und geschmeidig.
Mit OCTYLDODECANOL bleibt die Zubereitung stabil, sodass sich weder Öltröpfchen noch Wasser daraus abscheiden.
STEARYL BEESWAX
STEARYL BEESWAX ist eine Ester-Verbindung von Bienenwachs und Stearinsäure, einer in vielen Ölen und Fetten natürlich vorkommenden Fettsäure.
Die Bienenwachsverbindung verbessert und stabilisiert ölige Konsistenzen, indem sie die enthaltenen Öle ein Gel bilden lässt.
Die Haut wird geschmeidig und glatt.
STEARALKONIUM HECTORITE
STEARALKONIUM HECTORITE, eine Verbindung mit dem Tonmineral Hectorit, lässt ein Gel entstehen, regelt die Viskosität eines kosmetischen Produkts und hat absorbierende Eigenschaften, was bedeutet, dass es fein verteilte (Farb-) Partikel aufnehmen und im Produkt in Schwebe halten kann.
Das Produkt erhält dadurch die gewünschte, angenehme Konsistenz, nichts setzt sich ab und Make-up- Farben lassen sich wunderbar gleichmäßig auftragen.
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL
Ein wertvolles, sehr hautfreundliches, sanftes und vitalstoffreiches Öl ist kaltgepresstes Süßmandelöl. Es enthält die Vitamine A, B, D und E, Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium, Spurenelemente und wichtige Fettsäuren.
Unter den Fettsäuren beinhaltet Mandelöl 1. Ölsäure, die tief in die Hautschichten aufgenommen wird und seine pflegende, feuchtigkeitsbindende Wirkung bis in die Tiefe ausbauen kann 2. Essentielle Linolsäure, die den Fettsäuremantel stabilisiert, vor Infektionen schützt, und ihre Feuchtigkeit bewahrt 3. Palmitinsäure, die die natürliche Barrierefunktion der Haut wiederherstellt bzw. schützt.
Mandelöl lindert Entzündungen, beugt Verhornungen vor, stärkt spröde, brüchige Nägel, schützt vor UV- Schäden, beruhigt die Haut, beugt vorzeitigen Alterungsprozessen vor und pflegt auch trockene, spröde und empfindliche Haut. Die Haut fühlt sich wunderbar zart und weich an und gewinnt an Elastizität.
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL (Arganöl), das “flüssige Gold Marokkos”, enthält einen großen Anteil wertvoller, nährender und befeuchtender ungesättigter Fettsäuren, darunter Linol-, Olein- und Palmitinsäure sowie einen hohen Vitamin E-Anteil und Polyphenole.
Arganöl wirkt beruhigend, regenerierend und restrukturierend, fördert die Wundheilung und gute Hautfunktionen.
Gerade auch trockene und reife Haut wird ideal genährt, geglättet und gestrafft, mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Elastizität besonders wirkungsvoll verbessert.
OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE
OCTYLDODECYL STEAROYL STEARATE ist ein hautfreundlicher Ester, der aus natürlichen Fettsäuren hergestellt wird. Er erhöht die Viskosität eines kosmetischen Produkts, verleiht ein langanhaltendes, angenehm cremiges, gut gepflegtes Hautgefühl und verhindert Feuchtigkeitsverlust.
Enthaltene Pigmente werden gleichmäßig im kosmetischen Produkt verteilt (dispergiert) und können ebenso ebenmäßig auf die Haut aufgetragen werden.
BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE
BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE ist ein moderner, löslicher, organischer, sehr fotostabiler und besonders hautfreundlicher UV-Filter mit Breitbandwirkung. Er sorgt für einen zuverlässigen, hohen Schutz sowohl vor UV-B als auch vor UV-A-Strahlung.
BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE schützt neben der Haut auch das Produkt sowie weitere UV-Absorber vor UV-Schäden und nimmt damit eine Schlüsselrolle ein.
Gerade der lang anhaltende UV-A-Schutz macht ihn zu einem interessanten Partner, um lichtbedingter Hautalterung vorzubeugen.
BEHENYL BEESWAX
BEHENYL BEESWAX, ein pflanzlicher Fettalkohol (Behenylalkohol) verestert mit natürlichem Bienenwachs, verleiht einer kosmetischen Rezeptur die gewünschte Viskosität (Zähigkeit) und pflegt gleichzeitig die Haut.
Die kosmetische Zubereitung hat weniger kristalline Eigenschaften als es mit reinem Bienenwachs der Fall wäre und erhält mehr Feinheit und Stabilität.
AROMA
AROMA verbessert den Geschmack eines Kosmetikprodukts.
Dabei umfasst die Bezeichnung AROMA verschiedene, nicht kennzeichnungspflichtige Aromastoffe.
Aromastoffe, die für empfindliche Menschen von Bedeutung sind, müssen dagegen einzeln aufgeführt werden.
BENZOPHENONE-3
BENZOPHENONE-3 schützt feine Farbpigmente und lichtempfindliche Wirkstoffe vor Schäden durch UV-Licht.
Als wirkungsvoller Breitbandfilter schützt BENZOPHENONE-3 insbesondere die Haut selbst vor einem breiten Spektrum schädlicher UV-B und vor einem Teil der UV-A-Strahlen.
Vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken- und Faltenbildung wird effektiv vorgebeugt.
PROPYLENE CARBONATE
Verbessert als Konsistenzgeber die Geschmeidigkeit eines Produkts, löst andere Inhaltsstoffe (u.a. Tonerden), und ermöglicht so eine angenehme, gleichmäßige Konsistenz.
SORBIC ACID
SORBIC ACID (Sorbinsäure) hat ihren Namen ursprünglich von der Eberesche (Sorbus aucuparia). Diese produziert eine Vorstufe der Sorbinsäure. Vielen Lebensmitteln, aber auch Kontaktlinsenflüssigkeit und kosmetischen Produkten wird sie als gut verträgliches, mildes Konservierungsmittel zugesetzt.
Sorbinsäure wirkt gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze und schützt das Produkt vor mikrobiellem Verderb.
PARFUM
Mit angenehmen Düften verbinden wir unsere schönsten Augenblicke: Wohlgefühl, Entspannung, Anziehung, Hingabe. Kosmetische Produkte tragen mit dem passenden, dezenten Duft zu dessen Wirkung bei, indem sie die Entspannung der Haut fördern, sie aktivieren oder ein reines, frisches Gefühl vermitteln.
TOCOPHERYL ACETATE
TOCOPHERYL ACETATE (Vitamin E-Acetat) ist eine stabile VITAMIN E-Vorstufe, die in der Haut in VITAMIN E (Tocopherol), ein starkes Antioxidans, umgewandelt wird. Kosmetische Produkte schützt es vor sauerstoffbedingtem Verderb (Oxidation). Für die Haut ist VITAMIN E ein wichtiger Zellschützer und ANTI-AGEING-Partner. Es beugt sichtbaren UV-Schäden vor, stärkt die Hautbarriere, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und glättet Fältchen.
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL
SIMMONDSIA CHINENSIS OIL (JOJOBAÖL) fördert die Regeneration der Haut, verbessert ihren Feuchtigkeitshaushalt, erhöht ihre Elastizität, beugt Falten sowie der Bildung von Narbengewebe, Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen vor bzw. kann diese reduzieren. JOJOBAÖL eignet sich zur hautfreundlichen Pflege bei zu Ekzemen neigender Haut, wirkt außerdem antiallergisch, entzündungshemmend und antimikrobiell. Trockene ebenso wie fette oder unreine Hautbilder erhalten Geschmeidigkeit und Elastizität.
ALPHA-ISOMETHYL IONONE
ALPHA-ISOMETHYL IONONE ist ein Duftstoff. Ionone kommen in vielen Pflanzenölen vor. Sie können daraus extrahiert oder synthetisch hergestellt werden und schenken der kosmetischen Zubereitung einen angenehmen, leicht blumigen Duft.
SILICA
Kieselsäure (silica) ist ein Mineral, das man in z.B. in Sandstein oder Granit, aber auch in Gewässern, Pflanzen und Tieren findet.
Kieselalgen bauen die phantasievollen Strukturen ihrer Zellhüllen daraus auf. Im menschlichen Körper spielen Kieselsäuren eine wichtige Rolle für den Aufbau von Zellen, Knochen und Knorpel, Haut, Haaren und Nägeln.
In der Kosmetik lassen sich mit ihrer Hilfe die gewünschten Produkteigenschaften einstellen. Die Zugabe von SILICA beeinflusst die Viskosität (Zähflüssigkeit), verringert Dichte und Transparenz, verhindert das Verkleben von pulverförmigen Bestandteilen und saugt fein verteilte Stoffe an, sodass eine gleichmäßige Produktkonsistenz gewährleistet ist.
Gleichmäßiges Auftragen und Verblenden des Produkts gelingt leichter. Überschüssiges Öl auf der Haut kann gebunden werden. Durch die erzielte Lichtstreuung erhält der Teint ein auch optisch geglättetes, seidig- mattiertes Finish.
LECITHIN
LECITHIN ist die Bezeichnung für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die bestimmte Phospholipide umfasst. Lecithine haben physiologisch eine große Bedeutung als wichtige natürliche Bausteine unserer Zellmembranen.
In der Kosmetik nutzt man Lecithin auch als natürlichen Emulgator, der eine feine, stabile Mischung von Wasser und Öl möglich macht.
Aufgrund ihrer molekularen Struktur sind Lecithine in der Lage, kleine Kügelchen (Liposomen, Vesikel) zu bilden, die von der Haut leicht aufgenommen werden können. Damit sind sie in der Lage, den Hautzellen sowohl benötigtes Wasser als auch hautwirksame, fettlösliche Wirkstoffe zur Verfügung zu stellen.
Auch in natürlichen Fetten und Ölen findet man Lecithin. Durch ihren Gehalt an essentiellen Fettsäuren (hoher Gehalt an Linol- und Linolensäure) und Glycerin besitzen sie beruhigende, schützende, rückfettende, sehr feuchtigkeitsspendende und restrukturierende Eigenschaften.
Die Haut wird bestens versorgt, regeneriert und geglättet.
TOCOPHEROL
Da wir es nicht selbst bilden können, müssen wir TOCOPHEROL (Vitamin E) über die Nahrung aufnehmen. Nüsse, Weizenkeime, Lachs und Pflanzenöle sind einige Beispiele. Und auch die Haut selbst kann Vitamin E aufgrund seiner Fettlöslichkeit sehr gut aufnehmen und seine schützenden Eigenschaften nutzen.
Vitamin E ist das wichtigste fettliebende Antioxidans unseres Körpers und schützt uns vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
Freie Radikale sind aggressive Verbindungen, die durch chemische Prozesse, Stress, Rauchen oder UV-Strahlung entstehen und weitreichende Schäden verursachen können. Sie führen zur Zerstörung wichtiger Eiweiße, unter anderem auch von Kollagen, das wir für eine schöne, feste Hautstruktur benötigen, und beschädigen Zellstrukturen bis hin zum Erbgut.
Vitamin E erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, glättet Fältchen, verbessert die Hautoberfläche und ist als effektiver Radikalfänger ein ausgesprochener Zellschützer. Es kann u.a. UV-Schäden und einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken.
ASCORBYL PALMITATE
ASCORBYL PALMITATE ist eine Vitamin C-Verbindung in Kombination mit einer Fettsäure. Sie besitzt antioxidative Wirkung und öllösliche Eigenschaften, während reines Vitamin C wasserlöslich ist.
ASCORBYL PALMITATE hemmt Oxidationsprozesse in der kosmetischen Zubereitung und schützt hierdurch wertvolle, aber sauerstoffempfindliche Wirkstoffe vor Oxidation (Abbau und Verderb).
Wird ASCORBYL PALMITATE in die Haut aufgenommen, macht es auch hier als aktive Vitamin C-Verbindung freie Radikale unschädlich und kann so vorzeitiger Hautalterung vorbeugen. Es wird zur Reduktion von Fältchen und Hautverfärbungen eingesetzt.
GLYCERYL OLEATE
GLYCERYL OLEATE ist ein hautfreundlicher Emulgator pflanzlichen Ursprungs, bestehend aus Glycerin und Ölsäure.
Der Ester verbindet wässrige und ölige Bestandteile einer kosmetischen Rezeptur zu einer feinen Emulsion, je nach Bedarf entweder zu einer W/O- oder zu einer O/W-Emulsion mit einer hervorragenden Temperaturbeständigkeit in Bereichen von -20°C bis +45°C.
Er schenkt einen angenehmen Duft und ein leichtes, glattes, geschmeidiges Hautgefühl. Die Haut gewinnt an Geschmeidigkeit und Elastizität.
GLYCERYL STEARATE
GLYCERYL STEARATE (Glycerinstearat) ist ein Fettsäureester und kann aus einer Vielzahl von Pflanzenölen gewonnen werden.
Er erzeugt und stabilisiert Öl-in-Wasser-Emulsionen, die sich hierdurch leicht und geschmeidig anfühlen, die Haut glatt und geschmeidig machen und sehr gut einziehen ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
BENZYL BENZOATE
BENZYL BENZOATE wird als einer der 26 deklarationspflichtigen Duftstoffe zum Schutz von Duftstoff-Allergikern in der INCI-Deklaration separat angegeben.
Benzylbenzoat kommt natürlich in bestimmten Pflanzen als Bestandteil ätherischer Öle vor (z.B. in der Borke des Zimtbaums) und kann auch synthetisch hergestellt werden.
Es löst andere Stoffe, wirkt desinfizierend, hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, und wird eingesetzt, um Kosmetikprodukten einen angenehmen, wohltuenden Duft zu verleihen.
HYDROXYCITRONELLAL
HYDROXYCITRONELLAL kommt natürlich in einigen ätherischen Ölen vor, kann aber auch synthetisch aus Citronellal hergestellt werden.
Als deklarationspflichtiger Duftstoff muss es zum Schutz von Duftstoffallergikern namentlich aufgelistet werden.
Hydroxycitronellal besitzt einen blumigen Duft, verbessert den Duft eines Kosmetikprodukts oder parfümiert die Haut.
CITRIC ACID
CITRIC ACID (Zitronensäure) ist eine Fruchtsäure, die in vielen Früchten, auch in der Zitrone, vorkommt.
Mit Hilfe von Zitronensäure lässt sich der pH-Wert von Kosmetikprodukten einstellen und stabilisieren.
Der jeweils zum Hautbild passende pH-Wert der Rezeptur ist einerseits wichtig für die Funktion des kosmetischen Produkts und andererseits zur Unterstützung des natürlichen, schützenden Fettsäuremantels der Haut, der einen leicht sauren pH-Wert aufweist.
CI 77491
CI 77491 (Eisenoxidrot) ist ein rotbraunes, mineralisches Pigment, das in dekorativer Kosmetik und Pflegeprodukten für einen warmen, natürlichen Farbakzent sorgt. Es verleiht Eyelinern, Lippenstiften, Rouges, Foundations oder getönten Cremes den gewünschten rötlichen Farbton mit hoher Farbstabilität und guter Deckkraft.
Als anorganischer Farbstoff ist CI 77491 besonders hautverträglich, lichtbeständig und oxidationsfest – ideal auch für empfindliche Hautpartien. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft und hervorragenden Verträglichkeit wird es weltweit in hochwertigen Kosmetikprodukten eingesetzt.
CI 77492
Eisenoxidgelb, gelber Kosmetikfarbstoff, verleiht kosmetischen Pflegeprodukten und dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 77499
CI 77499 (Eisenoxidschwarz) ist ein intensiver schwarzer Farbpigmentstoff, der dekorativen Kosmetikprodukten – wie Mascara, Eyeliner oder Kajal – den gewünschten tiefschwarzen Farbton verleiht. Das mineralische Pigment zeichnet sich durch eine gute Hautverträglichkeit sowie eine hohe Farbstabilität aus und ist sowohl für sensible Hautpartien als auch für den täglichen Gebrauch geeignet.
CI 77891
Weißes, stark deckendes mineralisches Pigment (Titandioxid) mit UV-Schutzwirkung.
CI 15850
Kosmetischer Farbstoff. Verleiht der Farbe den gewünschten rubinroten Farbanteil.
CI 45410
Kosmetischer Farbstoff. Hält gut auf der Haut und verleiht der Farbe den gewünschten roten bis rotbraunen Farbanteil.
CI 75470
Karminroter Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 73360
Rosaroter Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 16035
Dunkelroter Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 15985
Gelboranger Kosmetikfarbstoff; färbt kosmetische Rezepturen und gibt dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 19140
Gelber Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.
CI 42090
Brilliantblau, blauer Kosmetikfarbstoff, färbt kosmetische Rezepturen und verleiht dekorativen Produkten den gewünschten Farbtouch.